So stellen Sie Google DNS auf Android ein
Setzen Sie Google DNS auf dem Android System für Ihr Gerät und es sollte weniger als 5 Minuten dauern.
Lassen Sie uns kurz zuvor ein wenig über DNS lesen.
Seiteninhalt
Was ist DNS?

DNS steht für Domain Name System und wird verwendet, um einen Domainnamen (Website) in eine IP-Adresse zu übersetzen, damit Computer/Server sie verstehen können.
Jede Website hat ihre eigene IP-Adresse und es wäre für Menschen schwierig, sich an sie zu erinnern. Daher ist DNS praktisch, wenn Sie sich nur den Website-Namen merken müssen und das DNS-System ihn in eine IP-Adresse umwandelt, damit Ihr Computer die Website, die Sie besuchen möchten, verstehen und Ihnen landen kann.
Denken Sie daran, sich alle Telefonnummern Ihrer Freunde merken zu müssen. es würde schwierig sein. Sie würden also ihre Nummern mit ihrem Namen in Ihrem Telefonbuch speichern. Wenn Sie sie das nächste Mal anrufen oder ihnen eine SMS senden möchten, müssen Sie nur ihre(n) Namen finden und Ihr Telefon wird sie verstehen.
Warum Google DNS auf Android (oder einem anderen) einstellen?
Schnelleres Surfen im Internet
Einige ISPs haben eine Art Filter im Hintergrund, die DNS-Abfragen über das Internet verzögern können. Der Wechsel zu Google DNS löst dieses Problem häufig.
Zuverlässiger DNS-Dienst
Wenn Sie eine häufige zeitweilige Verbindung erhalten, können Sie dies überprüfen, indem Sie Ihren DNS-Server ändern. Wenn es Ihnen hilft, sind Ihre ISP-Server nicht zuverlässig oder möglicherweise überlastet.
Besserer Schutz
Einige DNS-Dienste bieten eine zusätzliche Schutzebene und sind dafür bekannt, dass sie blockieren Phishing Websites. So können Sie online sicher sein.
Zugriff auf blockierte Inhalte
Genau wie ein VPN Mit dem Dienst über Google DNS können Sie auf blockierte Websites zugreifen, insbesondere in einem Land, in dem die Internetverbindung eingeschränkt ist. Der einzige Unterschied zu a VPN, es kommt mit Sicherheit und Ihre Verbindung ist verschlüsselt.
Wie verwende ich Google DNS unter Android?
Sie können Google DNS (oder ein anderes) auf Ihrem Gerät mit einer App oder manuell einrichten. Der einfachste Weg wäre die Verwendung einer App. Bitte beachten Sie beide Anleitungen unten:
Hinzufügen von Google/benutzerdefiniertem DNS mithilfe einer App
Herunterladen DNS Changer App aus dem Play Store oder Direkt Wenn Sie keinen Zugriff auf den Play Store haben.
Sobald Sie es heruntergeladen haben, klicken Sie auf Installieren.

Öffnen Sie anschließend die App, geben Sie die folgenden DNS-Server wie unten in der App ein und wählen Sie HOME
- Primärserver: 8.8.8.8
- Sekundärserver: 8.8.4.4

Wählen Sie unter DnsChanger-Informationen die Option aus OK.

Wenn die Verbindungsanforderungsnachricht angezeigt wird, wählen Sie OK

Wenn Sie das sehen Aktives Status haben Sie Ihr Gerät konfiguriert. Als nächstes gehen Sie einfach zu Ihrem Startbildschirm.

Hinweis: Wenn Sie den Google DNS-Dienst nicht mehr nutzen möchten, tippen Sie einfach auf STOP.
Manuelles Hinzufügen von Google/benutzerdefiniertem DNS (ohne App)
Hinweis: Diese Anweisungen wurden basierend auf generischen Android-Geräten geschrieben und die Schritte sollten für die meisten Android-Geräte ähnlich sein.
Öffne dein Einstellungen Menü.

Gehen Sie zu WiFi

Halten Sie Ihr WLAN gedrückt (WiFi) Netzwerkname und tippen Sie auf Netzwerk ändern.

Jetzt erhalten Sie möglicherweise die folgenden Optionen:
- Passwort anzeigen
- Zusatzoptionen anzeigen
Tippen Sie auf die zweite Option: Zusatzoptionen anzeigen
Als nächstes tippen Sie auf IP-Einstellungen

Wählen Sie im Menü IP-Einstellungen die Option Statisch.

Sie sollten jetzt Ihre IP-Adresse, Ihr Gateway und Ihre Netzwerkpräfix-Informationen sehen. Lass es einfach so wie es ist.
Scrollen Sie auf der Seite nach unten und Sie sollten die DNS-Option sehen.
Tippen Sie auf DNS 1 und gib ein 8.8.8.8
Tippen Sie auf DNS 2 und gib ein 8.8.4.4
Klicken Sie abschließend auf Sie sparen um Ihre Änderungen zu speichern.

Das ist es! Sie sind fertig. Ihre DNS-Anfragen werden nun vom Google DNS-System verarbeitet.
Welcher ist der schnellste DNS-Server?
Dies hängt davon ab, von wo aus Sie eine Verbindung herstellen, von der Latenz Ihrer Verbindung usw.!
Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erkennen, besteht darin, einen Test durchzuführen. Wenn Sie eine haben Windows Computer, laden Sie eine kostenlose DNS-Benchmark Werkzeug und installiere es.
Starten Sie es anschließend und klicken Sie auf Nameserver Tab und klicken Sie auf Führen Sie den Benchmark aus. Warten Sie ein paar Minuten und Sie haben die schnellsten DNS-Server basierend auf Ihrer Verbindung.
In diesem Beispiel stammt der schnellste DNS-Server für meine Verbindung von Quad9 (9.9.9.9), und das würde ich verwenden.

Kann ich andere DNS-Server verwenden?
Absolut! Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter kennen, führen Sie einfach die oben beschriebenen Schritte aus. Geben Sie jedoch anstelle der DNS-Adressen von Google den DNS des anderen Anbieters ein.
Im Folgenden finden Sie weitere bekannte vertrauenswürdige DNS-Anbieter, die Sie kostenlos verwenden können:
Cloudflare
- 1.1.1.1
- 1.0.0.1
Open DNS
- 208.67.222.222
- 208.67.220.220
Comodo Secure DNS
- 8.26.56.26
- 8.20.247.20
Quad9
- 9.9.9.9
- 149.112.112.112
Verisign-DNS
- 64.6.64.6
- 64.6.65.6
Smart DNS Service für Android

Möchten Sie auf mehr als zugreifen? 600+ TV-Kanäle von überall auf der Welt?
Wenn ja, können Sie a verwenden Smart DNS Service und alles, was Sie tun müssen, ist nur die DNS-Adresse auf Ihrem Gerät zu verwenden.
Ab 4 US-Dollar pro Monat ist das Abonnement sehr günstig und ein gutes Geschäft.
Dies ist auch ein großartiger Service für diejenigen, die ihr teures Kabelfernsehabonnement kündigen und nach einer günstigeren Alternative suchen möchten.
Fazit
Wenn die Leistung Ihres ISP-DNS-Servers nicht gut ist, dh eine hohe Latenz und / oder eine eingeschränkte Verbindung besteht, ist eine Änderung Ihres DNS die beste Option für Sie.